Post
Die Postfrau klingelt bei dem Nachbarn mit den vielen Paketen.
Postfrau: "Hallo, ich bin es mal wieder! Ich hätte ein paar Pakete, weil die Nachbarn mal wieder außer Haus sind."
Nachbar: "Gar kein Problem. Nehme ich gerne an."
Ein paar Stunden später klingelt schon der erste Nachbar.
Nachbar v. Gegenüber: "Na du, hast ja mal wieder einen großen Turm bei dir zu stehen. Da bin ich aber blad wenn ich den so sehe."
Nachbar: "Ich spiele gerne mit den Paketen und stabel sie. Eines Tages schaffe ich es, den höchsten Turm der Pakete zu bauen."
platt -> das sind auch die Leute, die ihr Paket einfach aus dem Turm ziehen und dann alle auf sie hinabfallen.
stapeln -> was könnte man noch alles stapeln? Bücher zum Beispiel und dann weiß man immer wie viel man gelesen hat. Je mehr, desto größer der Turm
Sauna
Wer kennt sie nicht. Die Sauna. So wie der eine sie liebt, so sie der andere hasst. Weil man darin nur schwitzen muss. So haben sich auch zwei Lete gefunden, die nun über dieses Thema reden.
Sauna Typ 1: Es gibt nichts Schöneres, als das Gefühl, lange in der Sauna gewesen zu sein und gewietzt da herauszukommen.
Sauna Typ 2: Ich kann das nicht verstehen, was daran so toll sein kann. Dann klebt es doch am ganzen Körper.
Sauna Typ 1: "Hinterher dann unter die eiskalte Dusche. Das ist das letzte Hebchen des perfekten Saunatags!"
Sauna Typ 2: "Für mich wäre das perfekte Hebchen wohl eher, ein Stückchen Grillwurst in der Sauna. Wahrscheinlich fühle ich mich selbst wie eins, wenn ich da wieder herauskomme."
geschwitzt -> nenne mir mal einen, der das nicht ist, wenn er aus der Sauna kommt. Der hat dann wahrscheinlich nicht den Sinn der Sauna verstanden.
Häppchen -> ein Häppchen hier, ein Häppchen da und hinterher grüßen dich die immer enger werdenden Hosen. Warum werden die nur immer enger???
Arbeit
Wenn man keine Arbeit auf Arbeit hat, dann hat man die Arbeit im eigenen Zuhause. Diese Arbeit muss eigentlich keine Arbeit sein, aber man kann sich auch aus nicht Arbeit Arbeit machen. So auch der Arbeiter nach seiner Arbeit. Wie schrecklich Arbeit aber auch sein kann zumindest für den Arbeiter.
Arbeiter: "Meine Güte, ich bin heute aber geschafft von der Arbeit. Als wenn ich nicht schon genug Arbeit hätte, so darf ich jetzt auch noch meine Lahschen suchen. Nur zusätzliche Arbeit, die man dann hat."
Und wenn der Arbeiter noch mehr Arbeit gefunden hätte, were er zu einem Vollzeitarbeiter geworden.
Unnützer Fakt:
100 Wörter, davon 13x Arbeit, 4x Arbeiter und 1x Vollzeitarbeiter
Latschen -> wenn man dieses Substantiv in ein Verb umwandelt, dann wäre der Arbeiter wohl auf seine Latschen gelatscht
wäre -> was wäre wenn? (z.B. der Arbeiter kein Arbeiter wäre)
-> Spaßlösung dazu: were -> Ich assoziiere das Wort mit einem Englischen. Aber wo ist nur das "h" geblieben?
Party
Die Party macht Spaß. Besonders wenn man nicht mehr weiß, was man eigentlich tut. Man tut irgendwas.
Herr Angetrunken: "Weißt du was? Es macht viel Spaß, hier mit dir am Feuer zu stehen und zu trinken. Auch wenn ich weiß, dass es hinterher erga gibt. Viel davon von meiner Frau. Die mag keinen erga."
Herr Vollgetrunken: "Was ist denn erga?"
Herr Angetrunken: "Das ist zum Beispiel, wenn du nach Hause kommst, nicht viel getrunken hast und deine Frau meint, dass du anders bist als sonst, obwohl sie eigentlich anders ist."
Herr Vollgetrunken: "Ich schäk das immer noch nicht."
Herr Angetrunken: "Dann lass uns noch mehr trinken. Dann schäk auch ich nicht mehr, dass es nachher nur erga gibt."
Ärger -> ein Wort, was man nicht gerne ließt und auch nicht gerne hat. Aber: ärgert euch nicht, es gelesen zu haben
checken -> man kann so vieles checken: die Einkaufsliste, ob die Hose passt, ob der Mann sexy ist - oder man checkt eben nichts
Sowas aber auch
Es gibt Dinge, da können sich die Leute drüber aufregen. So eben auch über Dinge, über, die man sich nicht aufregen muss. Aber man tat es trotzdem, weil man so ein Gesprächsthema hatte.
Nachbarin 1: "Schlimm ist das, dass das Dorf so verschmutzt ist. Was sollen denn dann nur Fremde denken, wenn sie überall diese Kacke sehen? Haben denn Rosita und Stella keinen Respekt?"
Nachbarin 2: "Das ist doch Kwatsch, dass es von den beiden kommen soll."
Nachbarin 1: "Dann erkläre mir doch bitte, wo die Kacke herkommt. Es gibt nur die beiden, die regelmäßig hier spazieren gehen. Das ist kein Kwatsch. Das ist nur Kwark, was du erzählst."
Quatsch -> was so manche Leute erzählen, kann eben echter Quatsch sein
Quark -> wenn du ihn nicht für Quatsch brauchst, iss ihn und du wirst stark
Technik
Die Technik heutzutage ist eine große Welt, Fernseher und Smartphone (und Computer) gehören für viele dazu, um sich nach dem Alltag ordentlich zu entspannen. Aber es gibt auch Leute, die das perfekte Heimkino haben wollen. So auch Herr Horst.
Herr Horst: "Schatz, ich bin begeistert. Ich konnte soeben bei Saturn einen Bima günstig ergattern. Eine Laienwand haben wir ja schon. Jetzt muss ich das alles nur irgendwie anschließen. Auch mit der Soundanlage mit 7.1."
Frau Horst: "Oh Liebster, da weiß ich gar nicht, was ich zuerst fragen soll. Wie bist du denn so schnell auf den Saturn geflogen? Das schafft ja nicht mal die NASA ohne Komplikationen."
Beamer -> wem der LED TV mit einer Bildschirmdiagonale von 2m noch nicht groß genug ist, der greift dann zu noch größeren Dimensionen. Oder aber auch die Leute, die das Gefühl vom Kino auch Zuhause wollen.
Leinwand -> nichts für Laien. Weil Laien kennen sich damit nicht aus. Die leiern sogar mit der Soundanlage.
Blumen
Blumen sind etwas Schönes. Man kann sich an ihnen erfreuen und auch an deren Duft, sofern man nicht eine erwischt hat, die nicht so angenehm duftet. Ich liste mal ein paar von den bekannten Sorten auf, die mir so einfallen. Sonnenblume, Hüasinte, Orchidee, Krühsanteme, Rose, Lilli, Nelke, Tulben.
Und weil es noch so wenig Wörter sind. Ein kleiner Witz dazu:
Verkäufer: "Was darf es denn sein?"
Käufer: "Einen Strauß mit Rosen, Tulben und Trauben bitte."
Verkäufer: "Aber Trauben sind doch keine Blumen."
Käufer: "Der Strauß soll für meine Frau sein. Damit sie mal satt wird an Blumen."
Hyazinthe -> für einige ist das die Blume (in lila). Kein Wunder, sie steht auch für Frieden, Zuneigung und Schönheit
Chrysantheme -> eine prachtvolle Blume, die auch winterhart ist. Sie steht für Glück und Treue
Lilie -> Eine elegante Blume, die auch für Liebenswürdigkeit steht
Tulpe -> Schöne Frühlingsblume, bei der man weiß, wenn sie blüht, dass es bald wärmer wird. Neben der Rose steht auch sie für das Symbol der Liebe
Langweilig
Der Sohn kommt von der Schule nach Hause und ruft laut aus:
"Wie langweilig es Zuhause auch sein kann! So eine Langeweile."
"Dann mach doch deine Hausaufgaben," meinte die Mutter.
"Ich habe heute nichts auf."
"Dann geh doch ein bisschen raus", meinte die Mutter.
"Das ist genauso langweilig. Ich möchte Ekschon haben und etwas erleben. So wie heute in der Schule. Da stand Leander auf und hat einfach losgetanzt auf dem Tisch. Das war mega cool."
- "Dann kann ich mir ja vorstellen, warum es bei dir im Zimmer immer so nach Tschunkel aussieht, wenn du mit deinem Freund nicht nur hier Party feierst."
Action -> hier ist zum Beispiel keine Action mehr, wenn der Server nicht mag
Dschungel -> ein Ort, wo man sich gerne mal verirrt. Bei manchen kann der sogar im eigenen Haus, Wohnung oder Garten sein
Naily und Hammy
Naily und Hammy erwachsen in ihrem Zuhause, dem Werkzeugkasten.
Hammy fühlt sich heute nicht so gut, Koipfschmerzen belasten ihn, doch Naily hat da eine Idee.
Naily: "Lass uns deine Koipfschmerzen doch ganz einfach weghemmern, dann wirst du dich auch bald besser fühlen."
Zehn Nägel später...
Hammy: "Du hattest recht, ich fühle mich wieder fest und könnte nun noch doppelt so viele Nägel in die Wand hauen."
Naily schmunzelt: "Das freut mich, aber lass uns das für später aufheben, sonst musst du die Nägel an die Decke hauen, weil die Wand schon voll ist. An der Decke braucht man normalerweise nicht viele Nägel, wenn überhaupt."
Kopfschmerzen -> wenn man schon daran denkt, dann kann man sie bekommen, deswegen: Besser nicht daran denken
weghämmern -> wenn man doch zu lange an Kopfschmerzen gedacht hat und sie wahr geworden sind, hilft nur weghämmern.
Kleiner Rabauke
Manchmal ist das Leben schwer, auch wenn man es sich nicht schwer macht, aber es sich schwer zu machen, das ist nicht schwer.
Junge: "Du hast mir meinen Teddy geklaut, das werde ich jetzt pätsen."
Mädchen: "Was soll das denn? Ich habe dir den nicht geklaut."
Der Junge geht zu seiner Mutter und pätst darauf los. Die Mutter kommt schließlich mit ihm in das Zimmer.
Mutter: "Gib ihm jetzt den Teddy wieder. Das macht man nicht."
Mädchen: "Ich habe ihn aber nicht geklaut!"
Vor sich hin schimpfend, sucht das Mädchen in dem Zimmer nach dem Teddy, da bemerkt sie plötzlich, dass der Junge den in der Hand hat.
Mädchen: "Hey, was soll denn das? Du hast ihn ja und lässt mich suchen!"
Junge: "Ich sollte hier eigentlich aufreumen aber das hast du jetzt für mich getan. Wie schön."
petzen -> das tun Kinder unheimlich gerne...
aufräumen -> das tun Kinder unheimlich ungerne...