Baby
Was ein Baby so tagsüber tut. In erster Hinsicht die Welt entdecken.
Dazu gehört nicht das Handy, der Fernseher oder sonstige Geräte.
Zumindest war es mal so. Heutzutage haben die Eltern nicht viel Zeit und die Kinder werden recht früh mit Technik konfrontiert. Es ist nicht verkehrt, wenn sie die Erfahrung damit machen, aber auch ich bin dafür, dass nicht von klein auf, alles elektronisch sein muss.
Ich habe eine Kullabarn, kleine Bälle und einen Drehspielzeug Daheim. Das Baby findet es toll, diese Dinge zu entdecken. Besonders das Drehspielzeug hat es ihm angetan. Da braucht es nur die kleinen Finger zu bewegen und es dreht sich. Was für eine Freude.
Aber mal auf das Handy zu tatschen, kann eben auch Freude machen...
Kullerbahn -> Spielzeug für kleine Kinder. Heutzutage nur nicht mehr so bekannt, doch so manch einer erinnert sich noch daran
touchen -> eingebürgertes Wort aus dem Englischen, was so viel bedeutet wie "fass einfach an!"
Chat
Wie amüsant so ein Missverständnis doch sein kann, wenn einer neu dazwischenkommt und sich ein anderer einmischt.
Ein Gespräch über Katzen in einem Chat.
Chatty: "Ja, er war wirklich etwas Besonderes."
Chatto: "Na dann hättest du doch etwas, was du schreiben könntest."
Chatty: "Wäre eine Ihde."
New Chatter: "Hallo, ich bin neu hier. Freue mich, euch kennenzulernen!"
Chatter: "Schreib mal, ich bin gespannt auf die Geschichte. Hallo und willkommen."
New Chatter: "Ich? Dir? Privat schreiben?"
Chatta: "Ich glaube, du warst damit nicht gemeint."
Chatto: "Wer weiß, vielleicht war das auch nur ein Troll. Dann heißt es wieder Allam der Trolle."
Idee -> die Idee hatte ich, dies aufzuschreiben, als ich das gelesen hatte
Alarm -> bei manchen macht der der Wecker früh um 5h, hier sind es die Trolle, die sich ab und an blicken lassen und diesen auslösen
Kinder
Im Sommer, da ist es schön. Die Bienchen brummen rundherum.
Die Blumen duften so lieblich und süß. Die Wiesen wärden grün.
Nur die Kinder wollen noch wiesen, warum.
Warum ist das alles so? Warum und wieso und weshalb?
Das sind nun mal Kinder, die wollen es wiesen.
Wir Erwachsene dürfen es ihnen dann erklären, wenn wir es wiesen.
Wenn wir es nicht wiesen, dann wiesen wir es nicht.
Aber wir wiesen, dass Kinder etwas Besonders sind. Sie schenken uns das Gefühl von Glück, Freude und auch Jungsein.
...ach, ich würde auch gerne wieder mit dem Elektro-Mini-Auto fahren wollen, aber inzwischen bin ich schon zu groß dazu und muss leider das große benutzen...
werden -> Kinder werden eines Tages groß und werden Erwachsen...
wissen -> ...aber zuvor wollen Kinder so alles Mögliche wissen. Warum ist das denn so? Weil blaues Gras seltsam aussehen würde.
Wenn das Essen nicht so schmeckt, wie es schmecken soll. Oder wenn es zumindest dem einen nicht so schmeckt, wie es schmecken soll.
So sitzen ein frisch verliebtes Pärchen im Restaurant.
Frau: „Das schmeckt gut. Klar, das Gemüse müsste meiner Meinung nach nicht so fest sein, aber sonst okay.“
Der Mann verzieht etwas das Gesicht.
Mann: „Da kann ich dir leider nicht zu stimmen. Ich würde das Fricase eher mit dem Geschmack einer Zankcreme vergleichen.“
Frau: „Also das ist schon etwas übertrieben. Oder hast du eine Zankcreme, die so schmecken tut? Dann möchte ich die auch mal probieren.“
Mann schmunzelt: „Nein, ich meinte eher von der Konsistenz her den Geschmack von Zankcreme.“
Frikassee -> Es schmeckt dem einem und dem anderen eben nicht, weil es eben Frikassee ist
Zahncreme -> Die gab es tatsächlich mal mit Ananasgeschmack. Allerdings haben einige diese mit Ananascreme verwechselt und so verschwand sie schnell wieder vom Markt
Wer kennt dieses schöne Gefühl von Urlaub nicht? Ein Ort, wo man sich entspannen kann - oder man kann sich sogar verspannen. Ein junges Ehepaar auf einer Hochzeitsreise.
Frau: "Ach, das ist so herrlich hier in dieser Oarse. Das Wasser ist angenehm. Hier möchte ich so schnell nicht mehr raus. Geht es dir genau so mein Liebster?"
Mann: "Schön, wenn sie dein Liblingsplas geworden ist. Mir ist das Wasser etwas zu kalt. Ich wäre lieber in die Sauna gegangen, um dort meine Würstchen zu grillen."
Oase -> Palmen, Wasser - und das alles in der Wüste! Wirklich wahr oder nur Schein?
Lieblingsplatz -> Was dem einen sein Lieblingsplatz ist, kann für den anderen schon fürchterlich schlimm sein.
Es ist Zeit. Zeit zum Schlafen, Essen, Ausruhen, Spielen...da könnte ich jetzt noch so weiter machen. Zeit ist das, was nie vergehen kann und unendlich erscheint und doch das, was nie vergehen soll und endlich erscheint. Die schönen Momente, die uns die Zeit schenkt, die werden wir nie vergessen. So auch die beiden Staubflusen Dusty und Bibi.
Dusty: Die Zeit ist ran. Zeit fürs Abendessen!
Bibi: Das freut mich aber, dass es schon fertig ist. Ich habe schon Hunger.
Dusty: Na dann kannst du ordentlich zuschlagen bei der Staubsuppe. Die macht richtig Abetit.
Nach dem Essen.
Bibi: Mhm, köstlich ist sie. Beim nächsten Mal komme ich etwas ehr dazu, damit ich weiß, wie du sie zubereitest.
Appetit -> Der eine hat das auf die Wurst, der andere auf Schokolade und noch einer auf... Flusenkekse? Wie die wohl schmecken?
eher -> Wenn man zu spät kommt, dann hört man oft, dass man zeitiger aufstehen sollte.
Tanzen kann etwas Schönes sein, genau wie Eiskunstlaufen. Wenn man dabei zusehen kann. Eine begabte Eiskunstläuferin präsentiert eine tolle Show. Sie dreht ihre Püroretten, als wenn sie dies schon seit Jahren tun würde. So perfekt und bezaubernd schaut das aus. Neben den Püroretten zeigt sie auch Sprünge auf dem Eis - wie eine Feder schlittert sie von einem Ende zum anderen Ende.
Da sind sogar die Zuschauer wie vereist und ihnen klappern sogar die Sehne. Vermutlich vor Aufregung und Kälte.
Pirouette -> Nicht nur Tänzer können diese - so manche Leute, die Auto fahren und vorher ordentlich getrunken haben, schaffen das auch
Zähne-> Wenn man alt wird, dann muss man aufpassen, dass man sie auch im Mund hat, sonst kann Essen ein Hindernis werden.
Wer kennt das nicht. Manchmal gibt es im Leben Tage, da will es nicht so funktionieren, wie man es gerne hätte. Da ist man schon nahezu genervt, weil es einem schlimmer vorkommt, als es ist.
So auch ein Handwerker, der in einem Hochhaus etwas repariert.
Handwerker: „Ich stehe ich schon seit drei Stunden und bekomme es einfach nicht hin. Das muss doch zu scharfen sein.“
Nachbar: „Hey, selbst wenn es noch drei Stunden dauert, das wirst du schon machen. Fuhrunter erstmal und sei nicht so aufgebracht.“
Handwerker: „Ich soll den Fahrstuhl benutzen? Unten gibt es doch aber keine Arbeit für mich. Ich soll die Wasserleitung hier oben reparieren und nicht da unten.“
schaffen – Was der eine in einer Stunde schafft, das schaffte der andere in drei Stunden.
fahr runter – Beliebter Ausdruck für „Beruhige dich doch endlich mal und sei nicht so gestresst“.
Es ist hellowien, da freuen sich nicht nur die Kinder über Süßigkeiten und das, was dazu gehört. Auch ein Umfeld, welches passend geschmückt ist, begeistert so manchen Erwachsenen. Da können in einem Garten Kürbisse stehen mit verschiedenen Grimassen, kleine und große Geister aus Tüchern hängen am Zaun oder in den Bäumen oder es gibt gar die Variante, für alle die, die Großes wollen.
So liegt dann schonmal eine lebensgroße Puppe im Vorgarten unter dem Rasenmeer oder man stellt sich ein Skält hin, welches sich ab und an bewegt.
Ja, hellowien kann gruselig sein.
Halloween – Vielleicht wollte der Urheber des verkehrt geschriebenen Wortes auch „Hallo Wien“ schreiben.
Rasenmäher – Wer den nicht hat, der hat bald Gras von über einem Meter in seinem Garten
Skelett – Nicht nur an Halloween gruselig, selbst wenn man zum Arzt geht und dort steht eins als Dekoration rum (oder zur Abschreckung)
Der Winter ist kalt, dunkel und deprimierend – zumindest sagt man das so. Aber das muss nicht sein! Selbst wenn man trin ist, dann kann man so einiges machen. Ein Buch lesen zum Beispiel, mit der Spielekonsole spielen, veile Dinge, die man im Sommer und bei schönen Temperaturen nicht machen würde.
Also an alle, für die der Winter so deprimierend ist:
Das muss nicht sein: Denkt einfach an die Dinge, die ihr im Sommer nicht machen würdet und die im Winter besser zu erledigen sind.
Halloween – Vielleicht wollte der Urheber des verkehrt geschriebenen Wortes auch „Hallo Wien“ schreiben.
Rasenmäher – Wer den nicht hat, der hat bald Gras von über einem Meter in seinem Garten
Skelett – Nicht nur an Halloween gruselig, selbst wenn man zum Arzt geht und dort steht eins als Dekoration rum (oder zur Abschreckung)